Dieses Jahr mache ich mit und schalte von 20:30 bis 21:30 Uhr das Licht aus. Diese Stunde ist ein Statement für die Erde und den Klimaschutz. Das ist mir wichtig, und eine Stunde, die wir mit der Familie und guten Gesprächen verbringen, ist eine kleine Aktion, die uns ein gutes Gefühl gibt und sichtbar ist. Ich habe mich bei der […]
Von Glück und Nachhaltigkeit
Heute ist der Internationale Tag des Glücks, der 2012 von den Vereinten Nationen eingeführt wurde, um uns daran zu erinnern, wie wichtig Glück und Wohlbefinden für das menschliche Leben sind. In der Begründung für diesen internationalen Tag betonen die Vereinten Nationen die Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung für das individuelle und kollektive Glück. In einer sich ständig verändernden Welt, die von […]
Ein Leben nahezu ohne Abfall?
Ein toller Gedanke, denn letzten Freitag war es wieder so weit: Wochenendeinkauf für Lebensmittel. Das ist immer eine Frage der Zeit, und so führt der Weg meist zum Supermarkt um die Ecke. Der Einkaufswagen ist schnell gefüllt, und dann ist es Zeit, zu Hause auszupacken und den Einkauf zu verstauen. Das sind immer die Momente, in denen ich anfange, über […]
Endlich ist Weihnachten!
Folgen Sie unserem Adventskalender Die Weihnachtszeit. Für manche ist es die schönste Zeit des Jahres. Es ist eine Zeit voller Lichter, Düfte und Aromen, Gedanken an kleine Geschenke und gemeinsame Zeit. Und doch soll der Countdown bis Weihnachten auch eine Zeit der Ruhe und Besinnung sein. Wir, das G2VET-Team, lieben beide Seiten der Weihnachtszeit. Und wir haben viel darüber gesprochen, […]
Die Herausforderung beim Mittagessen im Team „Projektentwicklung“ der Stiftung Bildung & Handwerk
Regionalität, Bio, Frische und Geschmack treffen auf Alltag Als Team arbeiten wir an verschiedenen Standorten, aber der Jahrestag eines Kollegen stand schon seit einiger Zeit in unserem Kalender und sollte nun ein Überraschungsessen werden. Vier Teammitglieder nahmen die Herausforderung an, dieses Mittagessen zu organisieren, um ihren Kollegen mit etwas möglichst Regionalem, Gesundem und Selbstgemachtem zu überraschen. Es musste gut verpackt […]
Die Mittags-Challenge: Was kommt auf meinen Mittagsteller?
Ein genauerer Blick auf einen Mittagstisch mit Kollegen zeigt eine große Vielfalt. Unsere Lunchpakete sehen so unterschiedlich aus, wie unsere Geschmäcker verschieden sind. Sie unterscheiden sich in Bezug auf den Inhalt und die Art der Verpackung und des Transports. Wir fangen an zu vergleichen und sind uns einig: Hier gibt es viel Potenzial, um über nachhaltige Aspekte des Essens zu […]
Gemeinsam lernen für Nachhaltigkeit: Der Weg zum „Green Kick-Off“ im September
Nach acht Monaten des Lernens nun der Beginn des Handelns Vor acht Monaten haben wir gemeinsam eine Phase des intensiven Lernens zum Thema Nachhaltigkeit eingeleitet. Wir haben viel darüber diskutiert, wie erste nachhaltige Schritte im Projekt umgesetzt werden können, haben Ideen entwickelt, verworfen, neue aufgegriffen und die Umsetzung geplant. Jetzt, nach der Denkarbeit, stehen wir vor einer spannenden Phase: Ausprobieren […]
Wie passen Urlaub und Nachhaltigkeit zusammen?
Jedes Jahr ein Höhepunkt für viele von uns: die lang ersehnte Urlaubszeit. Wir haben unsere Pläne schon vor Monaten geschmiedet und Fragen wie Natur oder Stadt, Berge oder See, Aktivurlaub oder Faulenzen, Fliegen, Reisen mit dem Zug, Auto – oder vielleicht ganz zu Hause bleiben“ diskutiert. Für uns geht es mit dem Auto und der Fähre auf eine Insel. Aber […]
Ein Rückblick auf sechs Monate unserer Nachhaltigkeitsreise
Zusammengefasst: Wir haben eine Menge gelernt und sind nun bereit, es in die Tat umzusetzen! Der Weg dorthin war geprägt von Diskussionen, Informationen, Neuorientierung, Lesen und Lernen. Vielleicht war es das Ausmaß des Problems, die Vielzahl der Handlungsmöglichkeiten und das Wissen um das weit verbreitete Interesse an dem Thema über verschiedene Kanäle, das uns zögern ließ, mit einfachen Maßnahmen zu […]
SBH erste Herausforderung
Wir treffen uns gerne in unserer Küche, um unsere Mittagspausen gemeinsam zu verbringen, aber auch um zu diskutieren und Ideen auszutauschen. Wir trinken gerne Tee oder Kaffee – und dann ist da noch der Abwasch. Zum Glück haben wir einen Geschirrspüler. Der einzige Nachteil ist, dass jeder Tab, den wir benutzen, separat verpackt wird. Gibt es einen anderen Weg? Wir […]